Erste Exkursion 2020 geplant:
Technikmuseum Neuheim ZG
Am Sonntag 17. Mai besuchen wir unter kundiger Führung die Sammlung von historischen Fahrzeugen aus vergangenen EpochenWeitere Informationen
2 te Exkursion in Planung
Weitere Informationen folgen
Meier Garten-Center
Am Samstag den 29. August 2020 findet der Foto-Flohmärt bereits zum 7. Mal im schönen Garten -Center Meier in Dürnten statt. Weitere Informationen
Fotohistory.ch ist ein Verein zur Erforschung und Erhaltung der Geschichte des Schweizer Fotohandels. Die Zielsetzungen sind, Dokumente und Gegenstände aus Nachlässen, Geschäftsauflösungen und Konkursen sicherzustellen, aufzuarbeiten und der Nachwelt für weitere Forschungsprojekte zugänglich zu machen. Dazu sollen die Objekte nicht nur bestmöglich archiviert, sondern auch in digitaler Form zur Weitergabe an interessierte Kreise aufbereitet werden. Weiter ist es ein Anliegen des Vereins Fotohistory.ch die massgebenden Persönlichkeiten, Firmen und Fotografen in Erinnerung zu behalten und im öffentlichen Teil der Webseite www.fotohistory.ch im Sinne eines digitalen Nachschlagewerkes zu publizieren. Fotohistory.ch wird derzeit von gegen 100 Mitgliedern und Sponsoren als Nonprofit-Organisation getragen. Diese pflegen einen regen Erfahrungsaustausch an Sitzungen und besuchen gemeinsam Sammlungen und Museen der gleichen Fachrichtung im In- und Ausland. Sollten Sie sich für die Geschichte der Fotografie in der Schweiz und des Schweizerischen Fotohandels interessieren, würden wir uns freuen, Sie kennen zu lernen. Schreiben Sie uns eine E-mail an info@fotohistory.ch
Kontakt: Heiri Mächler, Sekretär, 8630 Rüti ZH, Tel. 055 240 13 60 / 079 649 21 78 Hansjürg Grau, Präsident
Sehr viele schöne und rare Fotoapparate und Bücher sind in unserem Museum ausgestellt.
|